Der beliebteste Segelschein-Intensivkurs am Zürichsee. In nur 4 Tagen oder zwei Wochen erreichst du die Prüfungsreife für den Schweizer Schiffsführerausweis Kategorie D. Unsere 5-Sterne-Segelschule überzeugt mit Top-Bewertungen, erfahrenen Instruktoren und kleinen Gruppen. Praxisnah, effizient und professionell – erfahre hier alle Details zu Terminen, Ablauf und Leistungen.
Schweizer Segelschein Kat. D Am Zürichsee
Segelschein Zürichsee Intensivkurs | 4 Tage Zum D-Schein
Warum Der Lagoo Intensivkurs?
Komplette Segelausbildung
Theorie & Praxis für den D-Schein am Zürichsee – alles in einem Intensivkurs
Moderne Schulschiffe
Top-ausgestattete Segelboote für optimales Lernen und Sicherheit
Kleine Kursgruppen
Max. 3 Teilnehmer pro Boot – individuelle Betreuung garantiert
Erfahrene Instruktoren
Zertifizierte Segellehrer mit langjähriger Praxis am Zürichsee
Prüfungsvorbereitung inklusive
Gezielte Vorbereitung auf die kantonale Segelscheinprüfung Kategorie D
Flexibler Kursbeginn
Mehrere Termine pro Monat – finde deinen passenden Kursstart
Segelschein Kategorie D
Offizieller Schweizer Schiffsführerausweis Kat. D für Schweizer Binnengewässer. Anerkannte Ausbildung nach kantonalen Vorgaben mit Theorie- und Praxisprüfung.
Nur 3 Teilnehmer pro Boot
Exklusive Kleingruppen für maximalen Lernerfolg. Mehr Ruderzeit, individuelle Betreuung durch zertifizierte Segelinstruktoren und schnellere Fortschritte.
4-Tages-Intensivkurs
Kompakte Segelausbildung am Zürichsee in nur 4 Tagen. Mindestens 30 Lektionen Praxiszeit, inklusive Theoriekurs und Lernmaterialien im Wert von CHF 150.
Das Erwartet Dich Im Intensivkurs
Was du im Segelkurs lernst
Unser 4-tägiger Intensivkurs bereitet dich gezielt auf die kantonale Schiffsführerprüfung Kategorie D vor. Du erlernst alle prüfungsrelevanten Manöver und Techniken:
• Segeln auf allen Kursen (Am Wind, Halbwind, Raumschot, Vorwind)
• An- und Ablegemanöver im Hafen
• Segel setzen, bergen und reffen
• Wenden und Halsen sicher ausführen
• Mann-über-Bord-Manöver (Q-Wende)
• Navigation mit Karte und Kompass
• Segel- und Gewichtstrimm optimieren
• Mindestens 7 Seemannsknoten
• Sicherheits-Check vor dem Auslaufen
• Klare Kommandoführung an Bord
Mindestens 30 Lektionen intensive Praxiszeit auf dem Zürichsee garantieren deinen Lernerfolg.
Schulungsgebiet am Zürichsee
Schulungszeiten:
Deine Segelausbildung findet in den schönsten Revieren des Zürichsees statt:
Deine Segelausbildung findet in den schönsten Revieren des Zürichsees statt:
• Oberer Zürichsee: Ab/bis Hafen Spreitenbach in Lachen
• NEU: Gebiet Richterswil & Wädenswil – meistens ab Hafen Richterswil
Beide Gebiete bieten ideale Bedingungen für die Segelausbildung mit verlässlichen Windverhältnissen und geschützten Gewässern und in Stäfa.
Kursdetails & Termine
Exklusive Kleingruppen – max. 3 Teilnehmer
Maximaler Lernerfolg durch kleine Kursgruppen: Nur 3 Teilnehmer pro Boot im Intensivkurs garantieren dir individuelle Betreuung und mehr Ruderzeit.
Für noch persönlichere Ausbildung bieten wir auch Einzel- und Privatlektionen an. Gerne schulen wir dich auch auf deinem eigenen Schiff, Sailbox oder Sailcom – melde dich einfach!
Kursdauer & Erfolgsquote
97% unserer Teilnehmer bestehen die praktische Segelscheinprüfung beim ersten Versuch!
• Intensivkurs: 4 Tage (mindestens 30 Stunden Praxiszeit)
• Für Anfänger: Zusätzlich 8-stündiger Grundkurs empfohlen
• Individuelle Lösungen: Lerne in deinem eigenen Tempo – wir passen uns an deine Bedürfnisse an
Kein Stress, kein Wettkampf – nur effektives Lernen am Zürichsee.
Kursdurchführung bei jedem Wetter
Unsere Segelkurse finden grundsätzlich bei jeder Witterung statt – Sicherheit hat dabei oberste Priorität.
Bei extremen Wetterbedingungen (zu viel oder zu wenig Wind) werden Blockkurse bei Bedarf verschoben, um optimale Lernbedingungen zu gewährleisten. So sammelst du Erfahrung unter realistischen Bedingungen.
Umfassendes Lern-Kit inklusive (Wert CHF 150)
Im Kurspreis enthalten:
• Online-Theoriekurs (Boatdriver App) für die kantonale Theorieprüfung
• Knotenset mit Video-Anleitungen und Übungsbüchlein
• Praktisches Ringbüchlein für die Segel-Praxis
• Alle Prüfungsunterlagen und Lernmaterialien
Alles, was du für Theorie und Praxis brauchst – ohne versteckte Zusatzkosten.
Versicherung – transparent und fair
Unsere Schulschiffe sind vollkasko versichert. Die persönliche Unfallversicherung ist – wie bei allen Segelschulen – Sache des Teilnehmers.
Der Unterschied: Viele Segelschulen verlangen eine zusätzliche Versicherungsgebühr von ca. CHF 90 – bei uns ist diese GRATIS und bereits im Kurspreis inbegriffen!
Was du mitbringen solltest
Keine spezielle Segelbekleidung nötig! Das reicht völlig:
• Wetterangepasste Kleidung (Schichten-Prinzip)
• Rutschfeste Schuhe mit heller Sohle (Turnschuhe oder Stiefel)
• Bei Bedarf: Regenbekleidung
• Optional: Sonnenschutz und Sonnenbrille
Modernste Sicherheitswesten sind immer in ausreichender Anzahl an Bord vorhanden. Falls du doch Segelbekleidung möchtest, schau gerne in unserem Shop vorbei.
Ablauf Zum Segelschein
Warum Lagoo Segelschule am Zürichsee?
Kursprogramm: Gezielt zur Segelscheinprüfung
Unser Intensivkurs folgt einem klaren Ziel: Deine erfolgreiche praktische Segelscheinprüfung für den Schiffsführerausweis Kategorie D.
Prüfungsrelevante Manöver
Systematisches Training aller notwendigen Segelmanöver: Wenden, Halsen, Mann-über-Bord, An- und Ablegemanöver, Aufschiesser und Manöverkreis.
Systematisches Training aller notwendigen Segelmanöver: Wenden, Halsen, Mann-über-Bord, An- und Ablegemanöver, Aufschiesser und Manöverkreis.
Führung der Segelyacht
Verantwortungsvolle Bootsführung am Zürichsee: Klare Kommandos, Crew-Koordination und sicheres Handling in verschiedenen Situationen.
Schifffahrtsrecht & Vorschriften
Knotenkunde (mindestens 7 Seemannsknoten), Bootspflege, Sicherheits-Check vor dem Auslaufen und professionelles Notfallmanagement.
Seemannschaft & Sicherheit
Knotenkunde (mindestens 7 Seemannsknoten), Bootspflege, Sicherheits-Check vor dem Auslaufen und professionelles Notfallmanagement.
Navigation & Kartenaufgaben
Einführung in Karten- und Kompassnavigation mit praktischen Übungen auf dem Zürichsee. Kursbestimmung und Positionsbestimmung.
Bootshandling & Segeltrimm
Sicheres Manövrieren unter verschiedenen Bedingungen, optimaler Segel- und Gewichtstrimm für beste Performance.
Theorie trifft Praxis
Anwendung und Vertiefung aller theoretischen Grundlagen aus dem Online-Kurs direkt auf dem Wasser – so wird Wissen zu Können.
FAQ Häufig Gestellte Fragen Zum Segelschein
Was kostet der Segelschein am Zürichsee?
Der Segelschein am Zürichsee kostet bei Lagoo ab CHF 2'070 (Intensivkurs 30h + Bootsbenutzungsprüfung). Für Anfänger empfehlen wir zusätzlich den Grundkurs, Gesamtkosten dann CHF 2'750.
Kostenübersicht Lagoo Segelschule:
• Intensiv-Segelscheinkurs (30h): CHF 1'990
• Bootsbenutzungsprüfung: CHF 80
• Schulungsunterlagen: inklusive
• Gesamt: ab CHF 2'070
Für Anfänger (empfohlen):
• Zusätzlich Grundkurs (8h): CHF 680
• Gesamt mit Grundkurs : CHF 2'750
Vergleich andere Segelschulen Zürich:
• 32-54 Stunden Ausbildung: CHF 2'970 – 4'000
• Versicherungsanteil: CHF 90
• Gesamt: CHF 3'060 – 4'090
Deine Vorteile bei Lagoo:
✓ 32-33% günstiger als vergleichbare Schulen
✓ 25% weniger Zeitaufwand
✓ 97% Erfolgsquote beim ersten Versuch
✓ Versicherung gratis inklusive
Zusätzliche kantonale Gebühren (je nach Wohnort):
Anmeldung Schiffsführerausweis, Theorieprüfung (kantonal), praktische Prüfung und Ausstellung Führerausweis.
Wie lange dauert der Segelschein am Zürichsee?
Mit dem Lagoo Intensivkurs machst du den Segelschein in 6-8 Wochen vom Start bis zum Führerausweis. Der praktische Intensivkurs dauert nur 4 Tage (30 Stunden).
Zeitplan für Fortgeschrittene:
• Theorieprüfung: 2-4 Wochen Selbststudium (flexibel)
• Intensivkurs Praxis: 4 Tage am Stück (30h)
• Praktische Prüfung: 1-2 Wochen nach Kursende
• Gesamtdauer: 6-8 Wochen
Zeitplan für Anfänger:
• Zusätzlich: 1 Tag Grundkurs (8h)
• Gesamtdauer: 7-9 Wochen
Schneller als andere Segelschulen:
• Lagoo: 30 Stunden Intensivkurs in 4 Tagen
• Andere Schulen: 32-54 Stunden über mehrere Wochen verteilt
• Zeitersparnis: 25%
Mit guter Planung hältst du deinen Segelschein also in nur 2 Monaten in der Hand!
Brauche ich Vorkenntnisse für den Segelschein?
Nein, für den Segelschein brauchst du keine Vorkenntnisse. Anfängern empfehlen wir jedoch unseren Grundkurs (8h) vor dem Intensivkurs, um die Basics zu lernen und dann im Intensivkurs voll durchzustarten.
Für Anfänger (empfohlen):
• 1 Tag Grundkurs (8h): Grundlagen Segeln, Knoten, Sicherheit
• Danach: 4 Tage Intensivkurs (30h)
• Gesamtkosten: CHF 2'750
Für Fortgeschrittene:
• Direkt in den Intensivkurs einsteigen
• Voraussetzung: Grundlegende Segelerfahrung
• Kosten: CHF 2'070
Warum der Grundkurs für Anfänger sinnvoll ist:
✓ Entspannter Einstieg ohne Zeitdruck
✓ Grundlagen sitzen perfekt für den Intensivkurs
✓ Höhere Erfolgsquote in der Prüfung
✓ Mehr Sicherheit und Spaß beim Segeln
Du entscheidest selbst, welcher Weg für dich passt – wir beraten dich gerne!
Was ist im Intensivkurs alles enthalten?
Der Lagoo Intensivkurs beinhaltet alles, was du für den Segelschein brauchst: 30 Stunden Praxisunterricht, Schulungsunterlagen, Bootsbenutzung, Versicherung und gezielte Prüfungsvorbereitung – ohne versteckte Kosten.
Im Intensivkurs enthalten:
✓ 30 Stunden Segelpraxis am Zürichsee (4 Tage)
✓ Maximal 3 Teilnehmer pro Boot
✓ Alle Schulungsunterlagen & Lernmaterial
✓ Bootsbenutzung & Ausrüstung
✓ Versicherung (gratis, bei anderen Schulen CHF 90)
✓ Gezielte Prüfungsvorbereitung
✓ Prüfungssimulation
✓ Erfahrene, zertifizierte Instruktoren
Nicht enthalten (separat buchbar):
• Theorieprüfung (selbstständig mit Boatdriver App)
• Bootsbenutzungsprüfung (CHF 80)
• Kantonale Gebühren für Ausweis & Prüfung
Dein Vorteil:
Komplettpaket ohne Überraschungen – du weißt genau, was dich erwartet und was du investierst.

