Hallo Segelbegeisterte
Zuerst einmal: Herzlichen Glückwunsch zu deiner ausgezeichneten Wahl! Du hast dich für einen unserer Kurse entschieden, und wir geben alles, um dir ein unvergessliches Erlebnis und die beste Segelausbildung zu bieten. Wir begleiten dich Schritt für Schritt durch den Prozess. In der Schweiz ist der Weg zum Schiffsführerausweis der Kat. D kantonal geregelt, aber mit unserer Unterstützung wird es unkompliziert und spannend.
Wichtiger Hinweis für Anfänger: Wenn du ein absoluter Anfänger bist, unsicher oder unerfahren (reines Mitsegeln reicht hier nicht aus), empfehlen wir dringend, mindestens unseren Grundkurs vor dem Segelschein-Intensiv-Kompaktkurs zu absolvieren. Das sorgt für eine solide Basis und mehr Sicherheit auf dem Wasser. Bei Unsicherheiten stehen wir selbstverständlich für eine persönliche Beratung zur Verfügung – ruf uns einfach an oder schreib uns!
Hier erklären wir dir, was als Nächstes passiert, damit du optimal vorbereitet bist. Lass uns loslegen!
1. Melde dich kurz telefonisch – oder wir rufen dich an
Nach deiner Reservation melde dich gerne kurz bei uns per Telefon, damit wir uns austauschen können. So klären wir offene Fragen, besprechen deinen Hintergrund und passen den Kurs perfekt auf dich ab. Falls du dich nicht meldest, kontaktieren wir dich natürlich proaktiv. Das sorgt für einen reibungslosen Start!

2. Zugangscode für deinen Theorie-Kurs (Selbststudium)
Falls du einen Segelscheinkurs gebucht hast, senden wir dir per E-Mail einen Zugangscode für den Online-Theorie-Kurs. Damit kannst du dich bei boatdriver.ch/start anmelden und sofort loslegen. BoatDriver ist ein bewährter Anbieter für E-Learning zur Bootsprüfung – der Kurs deckt alle offiziellen Prüfungsfragen ab (aus einem Pool von 476 Fragen) und ist flexibel auf Smartphone, Tablet oder PC nutzbar. Die Theorieprüfung umfasst 60 Multiple-Choice-Fragen und dauert ca. 50 Minuten. Tipp: Starte früh, um stressfrei zu lernen – die Kosten für diesen Onlinekurs übernehmen wir für dich.
Zur Illustration: Hier ein Beispiel-Bild aus dem BoatDriver E-Learning-Interface, das die interaktiven Module zeigt: Bild: BoatDriver Online-Kurs. Es macht das Lernen visuell und spannend!
3. Dein Lern-Kit kommt per Post
Wir schicken dir dein persönliches Lern-Kit zu – inklusive Knoten-Set, Praxis-Büchlein, Gutscheinen und weiterer praktischer Materialien. Das Kit ergänzt den Online-Kurs perfekt und hilft dir, dich auf die theoretischen und praktischen Aspekte vorzubereiten. Alles ist auf die Schweizer Bootsprüfung abgestimmt, mit Fokus auf Navigation, Sicherheit und Knoten. Wenn du Fragen zum Kit hast, melde dich einfach!
4. Melde dich für den Schiffsführerausweis beim Schifffahrtsamt an
Als Nächstes meldest du dich beim Schifffahrtsamt deines Wohnkantons für den Schiffsführerausweis an. In den meisten Fällen füllst du ein Formular aus und reichst notwendige Beilagen ein, wie einen Augentest (Sehtest), eine Wohnsitzbescheinigung und ggf. einen Nothelferausweis (nicht älter als 6 Jahre). Das Mindestalter beträgt 14 Jahre, und es gibt keinen Lernfahrausweis – du darfst aber mit Begleitung üben. Hier ein Link zum Anmeldeprozess im Kanton Zürich als Beispiel: Anmeldung Schiffsführerausweis ZH. Für andere Kantone schau auf der offiziellen Website deines Amts nach – wir helfen dir gerne dabei.
5. Absolviere die Theorieprüfung
Nach der Vorbereitung legst du die Theorieprüfung beim Schifffahrtsamt deines Wohnkantons ab – meist am Computer oder Tablet mit 60 Fragen. Die Prüfung ist 24 Monate gültig, also hast du Zeit für die praktische Ausbildung bei uns.
6. Lerne die praktische Theorie selbständig mit dem erhaltenen Büchlein
Nutze das Praxis-Büchlein aus deinem Lern-Kit, um die praktische Theorie selbständig zu lernen. Vor deinem Kursantritt solltest du die Theorieprüfung absolviert haben sowie die praktische Theorie verstanden haben. Offene Fragen können wir dann gemeinsam im praktischen Kurs besprechen – so kommst du bestens vorbereitet an!
7. Segelschein Prüfungskurs: Wir bringen dich zur Prüfungsreife
Wenn du dich gewissenhaft und seriös nach der obigen Anleitung vorbereitet hast, bringen wir dich – so Gott will (und der Wind mitspielt) – in 4 Tagen zur Prüfungsreife. Unsere Intensivkurse sind kompakt und effektiv, mit Fokus auf Manöver, Navigation und Sicherheit.
8. Die praktische Prüfung: Direkt oder bald danach
Alle Teilnehmer, die die Kriterien für die Prüfung im Kanton Schwyz erfüllen, können – sofern prüfungsreif – gleich im Anschluss des Kurses an die praktische Prüfung. Alle anderen melden wir, wenn sie prüfungsreif sind, im Kanton Zürich für die praktische Prüfung an. In der Regel meldet sich dann innerhalb von 1–2 Wochen ein Experte bei uns für die Termin-Koordination.
9. Praktische Prüfung mit Refresher und Schulboot
Bei der praktischen Prüfung ist ein Refresher sowie die Benutzung unseres Schulbootes (mit dem du gelernt hast) inbegriffen. Die Prüfung dauert ca. 1 Stunde und testet umfassend deine Fähigkeiten in Manövern wie wie Boje über Bord und vieles mehr. Du kannst hier deine Praktische Prüfung buchen: Segelschein Refresher & Prüfung.
Falls du den Hochseeschein oder Ergänzungen brauchst, lass es uns wissen – wir haben Infos dazu!
Wir sind für dich da, um den Weg zum Führerschein stressfrei zu machen. Hast du Fragen? Ruf uns an oder schreib eine Mail. Bis bald auf dem Wasser!
Fair winds and following seas,
Dein Lagoo-Team
P.S.: Für mehr Tipps schau dir diesen Überblick zum Weg zum Bootsführerschein an: Dein Weg Zum Schweizer Schiffsführerausweis: Ein Umfassender Leitfaden. Und hier eine interaktive Karte zu Schifffahrtsämtern in der Schweiz: Google Maps: Schifffahrtsämter Schweiz.