Zum Inhalt springen
Skipper-Kurs: Praxis- und Meilentörn für den Hochseeschein

Praxisnachweis für deinen Hochseeschein
Sammle über 260 Seemeilen (On-/Offshore) für den Schweizer Hochseeschein oder Deutschen Sporthochseeschifferschein (SSS/SHS) oder Österreichische Hochseeausbildung (FB 1–4) – mit einem hochwertigen Nachweis, der international anerkannt ist.

Meistere Hochseesegeln auf höchstem Niveau
Lerne auf unserer top ausgestatteten Hanse 510 „Tropea“ die Kunst des Hochseesegelns – strukturiert, praxisnah und im traumhaften Segelrevier ab Split, Kroatien. Eigne dir fundierte Fähigkeiten in Seemannschaft, Manövern und präzisen Hafenmanövern an. Unser Fokus: Nicht nur Meilen sammeln, sondern Segeln professionell lernen.

Exklusiv und komfortabel
Starte in kleinen Gruppen von 3–4 Personen für maximale Betreuung. Geniesse grosszügige Kabinen oder die luxuriöse Masterkabine mit separater Dusche und WC. Unsere neue 51-Fuss-Yacht bietet modernste Technik und höchsten Komfort für ein unvergessliches Erlebnis.

Schweizer Qualität, die begeistert
Profitiere von intensiver Ausbildung, individueller Betreuung und erfahrenen Skippern. Werde ein souveräner Skipper mit Stil – bereit für den Hochseeschein.

Neue Luxus-Segelyacht Hanse 510 "Tropea": Moderne Top-Ausstattung für höchsten Komfort.
Startpunkt Split, Kroatien: Segle im traumhaften Mittelmeer-Revier.
Private Kabine: Geniesse grosszügige Kabinen oder die luxuriöse Masterkabine.
260+ Seemeilen: Sammle die nötigen Meilen für den Hochseeschein (On-/Offshore).
7 Tage auf See: Intensiver Törn von Samstag bis Samstag (Sa–Fr auf See) inkl. mind. 2 Nachttörns.
Kleine Gruppen: Max. 3–4 Kurs-Teilnehmer*innen für optimalen Lerneffekt und Rotation.
Schweizer Instruktor: Spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
Partner-Option: Bringe deinen Partner oder Freund für ein gemeinsames Erlebnis mit.
Smart Sail Paket: Inklusive Treibstoff, Skipper- und Manövertraining, Landausflüge.
Skipper-Briefing: Persönliche Vorbereitung Wochen/Monate vor dem Törn.
CHF 100 Rabatt: Für bestehende Lagoo-Kunden.
CHF 100 Rabatt: Für bestehende Kunden der Hochsee-Schule.
Bis CHF 1'004 Mengenrabatt: Bei Buchung mehrerer Törns.
CHF 2,850.00

Preis pro Woche/Variante

Kursdaten auswählen: 25. Oktober - 1. November 2025 (>260 SM)
Kabine zur Alleinbenutzung: Comfort Doppelkabine
Variante: 1 Person Alleinbenutzung Doppel-Kabine inkl. Hochsee-Ausbildung
BEEILEN: Nur 1 Vorrätig. Jetzt Zugreifen!
Skipper-Kurs: Praxis- und Meilentörn für den Hochseeschein
Skipper-Kurs: Praxis- und Meilentörn für den Hochseeschein
CHF 2,850.00
25. Oktober - 1. November 2025 (>260 SM) / Comfort Doppelkabine / 1 Person Alleinbenutzung Doppel-Kabine inkl. Hochsee-Ausbildung
: Es ist sehr wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Schliessen
Skipper-Kurs: Praxis- und Meilentörn für den Hochseeschein
Skipper-Kurs: Praxis- und Meilentörn für den Hochseeschein
CHF 2,850.00
25. Oktober - 1. November 2025 (>260 SM) / Comfort Doppelkabine / 1 Person Alleinbenutzung Doppel-Kabine inkl. Hochsee-Ausbildung
: Es ist sehr wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Schliessen

Abholung möglich in

Shop Infos Anzeigen.

Skipper-Kurs: Praxis- und Meilentörn für den Hochseeschein

25. Oktober - 1. November 2025 (>260 SM) / Comfort Doppelkabine / 1 Person Alleinbenutzung Doppel-Kabine inkl. Hochsee-Ausbildung

Merkmale
  • Ausbildungs- & Meilentörn: Für Schweizer Hochseeschein (SYA/CCS), Deutschen SSS/SHS und Österreichische FB 1–4.
  • Startpunkt Split, Kroatien: Segle im traumhaften Mittelmeer-Revier.
  • Check-in/Check-out: Samstag Ankunftstag, ab 13:00–14:00 Check-in, Samstag Abreisetag, bis 09:00 Check-out.
  • 7 Tage auf See: Intensiver Törn mit 7 Übernachtungen und mind. 2 Nachttörns an Bord der Hanse 510.
  • Kleine Gruppen: Max. 3–4 Teilnehmer*innen für optimalen Lerneffekt und Rotation.
  • Professionelle Manöverausbildung: Lerne Prozesse und Manöver einer 51-Fuss-Yacht.
  • Modernste Features: Zwei Steuerstände und Top-Ausstattung der Hanse 510.
  • Höchster Komfort: Grosszügige Kabinen und Masterkabine mit separater Dusche/WC.
  • Traumhaftes Segelrevier: Erlebe eines der schönsten Reviere der Welt.
  • Schweizer Instruktor: Spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
  • Partner-Option: Bringe deinen Partner oder Freund für ein gemeinsames Erlebnis.
  • Smart Sail Paket: Inklusive Treibstoff, Skipper- und Manövertraining, Landausflüge.
KURS-INHALT
  • Ziel: Sichere und selbstständige Führung einer Hochsee-Segelyacht.
  • Manövertraining: Beherrsche Wende, Halse und weitere Manöver mit Crew.
  • Onshore- und Offshore-Segeln: Unter allen Wetterbedingungen.
  • Internationales Schifffahrtsrecht: Verstehe die rechtlichen Grundlagen.
  • Seemannschaft & Sicherheit: Meistere Sicherheitsprotokolle an Bord.
  • Navigation: Erstelle ausführliche Passage Plannings.
  • Nachttörns: Absolviere 1–2 Nachttörns für realistische Erfahrung.
  • Hafenmanöver: Trainiere präzise An- und Ablegemanöver.
  • Theorie-Vorbereitung: Verknüpfe praktische Erfahrung mit Hochsee-Theorie.
inbegriffen
  • Schweizer Hochsee-Ausbildung: Nach SYA/CCS, gültig für Schweizer, Deutschen und Österreichischen Hochseeschein.
  • 7 Übernachtungen: An Bord der Hanse 510 in der gebuchten Kabine.
  • Treibstoff: Für den gesamten Törn enthalten.
  • Landausflüge: Entdecke Kroatiens Küste.
  • Über 260 Seemeilen: On-/Offshore für deinen Meilennachweis.
  • Anerkannter Meilennachweis: International gültig für DACH-Region.
  • Digitale Dokumente: Routen-Tracks, Logbuch, Passage Plannings.
  • Umfassender Support: Für Flug, Transfers und Packliste.
  • Skipper-Abend/Briefing: Persönliche Vorbereitung in der Schweiz.
  • Modernste Ausrüstung: Sicherheitswesten, Headsets u. v. m.
Nicht Inbegriffen
  • Hin-/Rückreise und Transfers: Plane deine Reisekosten nach Split.
  • Bordkasse: Transitlog (Endreinigung, Bettwäsche, Duschtücher), Verpflegung (inkl. auswärts bei Landausflügen), ca. EUR 300–350 pro Woche/Person.
  • Optionaler Refresher: Vorbereitung auf dem Zürichsee für CHF 55/Person.
  • Versicherungen: Persönliche Reise- und Haftpflichtversicherungen.

Kontaktiere uns für Unterstützung bei der Reiseplanung!

Registrierungsablauf
  1. Kontaktiere uns: Kläre Fragen per Chat, E-Mail oder Telefon und vereinbare ein Beratungsgespräch.
  2. Plane deinen Törn: Wähle deinen Wunschtermin für den Meilentörn.
  3. Reserviere frühzeitig: Sichere dir deinen Platz 2–3 Monate im Voraus, da nur 3–4 Plätze pro Törn verfügbar sind.
Nach deiner Buchung
  1. Persönliches Coaching: Wir unterstützen dich bei der Reiseplanung und Partner-Option.
  2. Optionaler Refresher: Vorbereitung auf dem Zürichsee für CHF 55/Person.
  3. Skipper-Abend/Briefing: Persönliche Vorbereitung in der Schweiz.
  4. Vorbereitungsaufgaben: Tools, Meteo- und Navigationsübungen für den Törn.
  5. Durchführung des Törns: Absolviere den Ausbildungs- und Meilentörn in Split.

Passende Kurse/Artikel

Vergleich Meilentörns/Anbieter

Tatsächliche Leistungen und Preise von Ausbildungs-/Meilentörns im Vergleich. Vergleich gemäss online publizierten Infos sowie eigene Erfahrungen und Meldungen unserer Kunden.

Lagoo Hochseeschule

4-Oceans

Sailingpassion

The Ocean Collective Deutschland

Segelyacht

Performance Cruiser, Neue Hanse 510

Ältere Yachten und Standard Charter-Boote

Ältere Yachten und Standard Charter-Boote

Performance, JV53

Seemeilen-Ziel (7 Tage)

Garantiert über 260

min. 260

nicht bekannt

ca. 270 - 300

Max. Lernende Teinehmer

3 - 4

4 - 6

8

7 - 8

Nachtfahrten

min. 2 (à 2 - 6 Stunden)

keine bekannt

keine bekannt

fester Bestandteil

Treibstoff & Landausflüge inbegriffen

Skipper- & Manövertraining inbegriffen

nach eigener Erfahrung minimal - Fokus liegt auf Seemeilen

nicht bekannt - angesichts grosser Teilnehmerzahl unrealistisch

minimal, Fokus liegt auf Seemeilen

Privat-Kabine

Ausrichtung

Comfort & Sport

Standard

Standard

Sport

Ausstattung

überkomplette Konfiguration, Eigner Version

minimal - Standard

minimal - Standard

sportlich, spartanisch, wenig bis kein Komfort

Klima-Anlage*

Preis Allein-Benutzung Doppelkabine

ab CHF 1'890

ab CHF 2'850

ab 2'385

nicht möglich

Rabatte

über CHF 1000 Mengen-Rabatt bei 4 Törns

5% Mengen-Rabatt

*Warum ist eine Klimaanlage sinnvoll?
Eine Klimaanlage sorgt im Sommer für angenehme Temperaturen, besonders nachts, und ist bei Frühjahr-/Herbsttörns wertvoll. Sie bietet kontrollierte Belüftung, frische Luft und entfernt Feuchtigkeit aus Kleidung, Bettwäsche und dem Schiffsinneren bei Regenwetter.

FAQ Häufige Fragen

Alles, was du vor dem Meilentörn wissen musst

Der Törn ist ideal für ambitionierte Segler*innen, die den Schweizer Hochseeschein (SYA/CCS), Deutschen Sporthochseeschifferschein (SSS/SHS) oder Österreichische Hochseeausbildung (FB 1–4) anstreben.

Ja, der Meilennachweis ist international anerkannt und gültig für Schweizer, Deutschen und Österreichischen Hochseeschein. Kontaktiere uns bei Fragen und konsultiere unseren Ratgeber.

Du benötigst den Schweizer Segelschein Kat. D oder gleichwertige Erfahrung. Grundkenntnisse in Navigation und Seemannschaft sind von Vorteil. Kontaktiere uns für eine Beratung.

Du sammelst über 260 Seemeilen (On-/Offshore) in kleinen Gruppen (3–4 Personen). Für den Schweizer Hochseeschein benötigst du 1'000 Seemeilen (Segelyachten) oder je 500 Seemeilen (Segel-/Motoryachten) für den kombinierten Schein, wovon 300 vor der Theorieprüfung möglich sind. Du hast 4 Jahre nach bestandener Theorieprüfung Zeit.

Der Preis umfasst die Hochsee-Ausbildung, 7 Übernachtungen in groszügigen Privat-Kabinen, Meilennachweis, Treibstoff, Landausflüge, Skipper-Abend/Briefing, Klima-Anlage und modernste Ausrüstung (Sicherheitswesten, Headsets) an Bord. 

Reisekosten nach Split, Bordkasse (Transitlog, Verpflegung inkl. auswärts bei Landausflügen, ca. EUR 300–350/Woche/Person), Versicherungen und optionaler Refresher (CHF 55/Person) sind nicht enthalten. Kontaktiere uns für Details.

Buche deinen Flug 2–3 Monate im Voraus, um günstige Tarife und Verfügbarkeit zu sichern. Wir unterstützen dich bei der Reiseplanung – kontaktiere uns für Support.

Der nächstgelegene Flughafen ist Split (SPU), ca. 25 km vom Abfahrtshafen entfernt.

Aus der Schweiz empfehlen wir Swiss, Edelweiss oder Croatia Airlines mit Direktverbindungen nach Split. Direktflüge minimieren das Risiko eines Gepäckverlusts, was bei Meilentörns wichtig ist. Umstiege erhöhen dieses Risiko erheblich. Kontaktiere uns für Unterstützung bei der Flugplanung.

Organisiere deinen Transfer vom Flughafen Split zur Marina Kaštela mit Uber (kostengünstig und verbreitet) oder günstigen Busverbindungen. Am Skipper-Abend lernst du alle Teilnehmer*innen kennen, und wir bilden eine WhatsApp-Gruppe für gemeinsame Kommunikation und Koordination. Kontaktiere uns bei Fragen für Transfer-Details.

Ja, bei uns selbstverständlich. Wir treffen uns hier in der Schweiz zu einem Skipper-Meeting Wochen/Monate vor dem Praxis- und Meilentörn. In der Regel verbinden wir das mit einem gemeinsamen Segelspass auf dem See als Refresher mit anschliessendem Nachtessen und Skipper-Meeting.

Der Törn startet und endet in der Marina Kaštela, nahe Split, Kroatien – einer modernen, erstklassigen Marina, in der auch Prominente wie Jeff Bezos und Bill Gates mit ihren Megayachten anlegen. Erfahre mehr auf der Website der Marina Kaštela.

Check-in ist samstags zwischen 13:00 und 14:00, Check-out bis 09:00. Details findest du hier auf dieser Seite.

Packe wetterfeste Kleidung, Segelschuhe, Sonnenschutz, Dokumente und deine Medikamente ein. Eine detaillierte Packliste erhältst du nach Buchung. Automatische Rettungswesten, Lifelines und moderne Navigations- und Sicherheitsausrüstung sind an Bord der Hanse 510 „Tropea“ vorhanden. Kontaktiere uns für Details.

Packe wetterfeste Kleidung, Segelschuhe, Sonnenschutz, Dokumente und deine Medikamente ein. Eine detaillierte Packliste erhältst du nach Buchung. Automatische Rettungswesten, Lifelines und moderne Navigations- und Sicherheitsausrüstung sind an Bord der Hanse 510 „Tropea“ vorhanden. Kontaktiere uns für Details.

Ja, ein Skipper-Abend/Briefing in der Schweiz bereitet dich Wochen/Monate vor dem Törn vor. wir versuchen uns hierzu physisch zu treffen, was heutzutage jedoch zunehmend schwieriger wird und mindestens per Video-Meeting (Teams).

Du benötigst spezifische Navigations- und Meteo-Apps sowie Splitwise für die Bordkasse. Empfohlene Auswahl:

  • B&G App: Für das Bordsystem der Hanse 510.
  • Windy: Nutze das Wettermodell Aladin für präzise Prognosen in Kroatien.
  • DHMZ: Böen-Prognosen von Meteo Croatia.
  • Splitwise: Für die transparente Abrechnung der Bordkasse.

Wir führen das Logbuch handschriftlich (Teilnehmer) und digital (vom Skipper). Lade die Apps frühzeitig herunter, um dich vertraut zu machen, für den professionellen Einsatz während der Ausbildung. Wir helfen dir bei der Einrichtung, falls nötig.

Wir planen die Route kurzfristig und gemeinsam mit den Teilnehmer*innen basierend auf Wind und Wetter, um über 260 Seemeilen zu sammeln, inkl. Landausflüge und 1–2 Nachttörns. Jeder Törn ist einzigartig und individuell gestaltet. Details besprechen wir im Skipper-Briefing.

Wir gestalten die Verpflegung flexibel nach deinen Vorlieben und der Routenwahl: Überwiegend an Bord, mit Restaurantbesuchen bei Landausflügen, um das kulturelle Erlebnis Kroatiens zu bereichern (Kosten in der Bordkasse, ca. EUR 300–350/Woche/Person). Details können am Skipper-Briefing/Abend besprochen werden.

Wir gestalten die Übernachtungen flexibel abhängig von der Route, mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Marinas, Bojen, Ankerplätzen und Stadthäfen. Du hast meist die Wahl. Details dazu besprechen wir im Skipper-Briefing.

Wir gestalten die Übernachtungen flexibel abhängig von der Route, mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Marinas, Bojen, Ankerplätzen und Stadthäfen. Du hast meist die Wahl, gemeinsam mit der Gruppe im Skipper-Briefing festgelegt. Details besprechen wir im Skipper-Briefing.

Ja, absolut! Du kannst deinen Partner oder einen Freundin mitnehmen, mit oder ohne Teilnahme an der Ausbildung. Ihr wohnt gemeinsam in einer Privat-Kabine, und entweder du oder ihr beide absolviert die Ausbildung. Wähle die passende Option für euch und kontaktiere uns bei Fragen.

Unsere intensive Ausbildung, kleine Gruppen (3–4 Personen) und die moderne Hanse 510 führen zu einer Erfolgsquote von über 97 %. Viele Teilnehmer*innen buchen zwei oder sogar alle vier Törns mit Lagoo oder der Hochsee.Schule, um weitere Seemeilen zu sammeln oder ihre Fähigkeiten zu vertiefen.

Wir nutzen die Splitwise-App für eine transparente, moderne und faire Abrechnung der Bordkasse (ca. EUR 300–350/Woche/Person für Transitlog, Verpflegung inkl. auswärts bei Landausflügen). Am Ende zahlen alle den gleichen Betrag durch einfache Ausgleichszahlungen. Erfahre mehr am Skipper-Briefing/Abend.

Kontaktiere uns per Chat, E-Mail oder Telefon für eine persönliche Beratung.