Zum Inhalt springen
Segelschein Schweiz Intensiv-Kompakt Segelkurs Zürichsee

Dieser Intensivkurs bereitet dich in nur vier Tagen auf die Segelprüfung vor. Mit einem klaren und strukturierten Programm kombinierst du Theorie und Praxis, um optimal auf die Prüfung vorbereitet zu sein. Dank der festen Kurszeiten und des durchdachten Kurskonzepts erreichst du schnell und effizient deine Segelziele. Der Kurs ist nicht nur sehr erfolgreich, sondern auch äusserst beliebt, mit über 50 Prüfungen pro Jahr und einer Erfolgsquote von über 97% beim ersten Versuch. Eine solide Segelgrundausbildung an einem der besten Segelreviere des Zürichsees.

Bestseller mit 50+ Prüfungen im Jahr und über 97% Erfolgsquote
Ideales Schulboot für Manöver-Training & Praktische Segelscheinprüfung
Kompakter Intensiv Blockkurs, 4 Tage
Klein-Gruppen mit max. 3 - 4 Teilnehmer
CHF 50.00 geschenkt bei gleichzeitiger Buchung des Grundkurses
CHF 2,490.00

Preis pro Person

Kursdaten: 2026 APRIL: 3.-6. (Fr-Mo) OSTER-WEEKEND SPECIAL Ganzer Tag
Segelschein Schweiz Intensiv-Kompakt Segelkurs Zürichsee
Segelschein Schweiz Intensiv-Kompakt Segelkurs Zürichsee
CHF 2,490.00
Segelschein Schweiz Intensiv-Kompakt Segelkurs Zürichsee
Segelschein Schweiz Intensiv-Kompakt Segelkurs Zürichsee
CHF 2,490.00

Abholung möglich in

Shop Infos Anzeigen.

Segelschein Schweiz Intensiv-Kompakt Segelkurs Zürichsee

2026 APRIL: 3.-6. (Fr-Mo) OSTER-WEEKEND SPECIAL Ganzer Tag

Faire Preise

Unsere Preise sind transparent und attraktiv – für maximale Qualität in kürzester Zeit. Kurse an Werktagen sind besonders günstig, während Wochenendtermine flexibel planbar sind. Mit unserem Intensivkurs erhältst du ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis: In nur 4 Tagen zur Prüfungsreife, inklusive umfassendem Lern-Kit und persönlichem Coaching. Entdecke unsere Angebote und starte dein Segelabenteuer!

Merkmale

Starte unkompliziert in dein Segelabenteuer mit diesen Vorteilen:

  • Zielgerichtete Ausbildung: In nur 4 Tagen zur Prüfungsreife für den Schweizer Schiffsführerausweis Kat. D (Segelschein).
  • Perfekter Kursort: Oberer Zürichsee (ab/bis Lachen) – einer der besten Wind-Spots für optimales Lernen.
  • Flexibles Format: Intensiver 4-Tage-Blockkurs oder individuelle Terminplanung.
  • Ideale Gruppengröße: Nur 3–4 Teilnehmer*innen pro Kurs für maximale Betreuung und Praxiszeit.
  • Modernes Schulschiff: Training und Prüfung auf der bewährten Dehler Varianta VA18.
  • Strukturierte Lernmethoden: Gezieltes Programm mit modernen Lehrmethoden und Coaching ab Buchung.
  • Perfekte Basis für Fortgeschrittene: Optimaler Einstieg für die Weiterbildung zum Hochseeschein.
  • Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Segeln erforderlich. Für Anfänger oder unsichere Teilnehmer*innen empfehlen wir unseren Grundkurs oder individuelle Einzellektionen vor Kursbeginn.
  • Alternative zum Engadin: Erstklassige Ausbildung am Zürichsee – näher, flexibler, effizient.
Wichtig

Unser Intensivkurs bereitet dich in kürzester Zeit gezielt auf die praktische Prüfung für den Schweizer Segelschein vor. Was andere Segelkurse in 5 Monaten vermitteln, schaffen wir in nur vier Tagen. Dieser Erfolg erfordert volles Engagement und hohe Einsatzbereitschaft. Bequemlichkeit oder mangelnde Belastbarkeit unter Druck? Dann lass uns sprechen, um eine passende Alternative zu finden.

Dieser Kurs ist anspruchsvoll und keine entspannte Freizeitaktivität. Eine gründliche Vorbereitung ist essenziell: Die Theorieprüfung sollte vor Kursbeginn abgeschlossen sein, und gelegentliches Mitsegeln reicht nicht aus. Grundkenntnisse im Segeln sowie räumliches Vorstellungsvermögen sind Voraussetzung. Fehlen diese, empfehlen wir unseren Grundkurs.

Der Intensivkurs ist sportlich, fordert täglich mindestens acht Stunden volle Konzentration und bringt dich an deine Leistungsgrenze. Für ambitionierte Teilnehmer*innen, die schnell vorankommen wollen, ist dieser Kurs ideal und macht Spass. Unsere Erfolgsquote von 97 % über die letzten fünf Jahre sowie zahlreiche positive Bewertungen bestätigen die Wirksamkeit unseres modernen Kurskonzepts.

KURS-INHALT

1. Bootshandling und Manöver

  • Sicheres Führen der Segelyacht mit Crew
  • Präzise Kommandoführung
  • Segeln in allen Windrichtungen inkl. Kreuzen
  • Sicheres Wenden, Halsen und Q-Wende
  • Mensch-über-Bord-Manöver aus allen Kursen
  • Aufschiessen auf Boje und Anker-Manöver
  • Beidrehen sowie An- und Ablegen (Motor und Segel)
  • Optimierung von Segel- und Gewichtstrimm

2. Navigation und Kartenarbeit

  • Positionsbestimmung auf der Seekarte
  • Praktische Navigationsaufgaben
  • Verknüpfung von Theorie und Praxis

3. Sicherheit und Seemannschaft

  • Umfassende Kenntnisse der Kollisionsverhütungsregeln (KVR)
  • Schifffahrtsrecht und Sicherheitsstandards an Bord
  • Praktische Seemannschaft für sicheres Segeln

4. Prüfungsvorbereitung

  • Gezieltes Training für alle prüfungsrelevanten Manöver
  • Hafenmanöver unter Segel und Motor
  • Intensive Übungsphasen für maximale Prüfungsreife
Inbegriffen
  • ca. 32 Stunden intensives Praxistraining
  • Online-Kurs und App (Boat Driver) zur optimalen Vorbereitung auf die kantonale Theorieprüfung
  • Umfassendes Lern-Kit im Wert von CHF 100.00
  • Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung für alle Kursstunden
  • CHF 100.00 Gutschein für unsere exklusiven Hochsee-Angebote
  • Persönliches Coaching für Theorie und Ablauf ab deiner Buchung
Nicht inbegriffen

Für deinen Weg zum Segelschein fallen folgende separate Kosten an:

  • Zusatztraining (optional): Individuelles Training vor der Prüfung, je nach Bedarf.
  • Obligatorischer Refresher (CHF 489): Abschlusstraining inkl. praktischer Prüfung mit dem Schulboot, um deine Prüfungsreife zu garantieren.
  • Kantonale Prüfungsgebühren: ca. CHF 150 für die praktische Prüfung (je nach Kanton).
  • Schiffsführerausweis: CHF 50 (kantonal).
  • Theorieprüfung: CHF 40, zzgl. CHF 20 für den Sehtest (bei Bedarf).
  • Persönliche Ausrüstung: Eigene Segelkleidung und -ausrüstung (z. B. wetterfeste Kleidung, Schuhe mit heller Sohle).
  • Verpflegung: Mahlzeiten und Getränke während des Kurses.
  • Eigene Versicherungen: Persönliche Haftpflicht- und Unfallversicherung.
Registrierungsablauf

Sichere dir deinen Platz im exklusiven Intensivkurs mit diesen einfachen Schritten:

  • Kontaktiere uns: Kläre Fragen oder vereinbare ein Beratungsgespräch per Chat, E-Mail oder Telefon. Anfänger*innen? Wir empfehlen unseren Grundkurs oder Einzellektionen zur optimalen Vorbereitung.
  • Plane deinen Kurs: Wähle deinen Wunschtermin für den Intensivkurs (4-Tage-Block oder flexibel nach Verfügbarkeit) und ggf. für Grundkurs oder Einzellektionen.
  • Reserviere frühzeitig: Nur 3–4 Plätze pro Kurs - Tipp: Sichere dir deinen Platz mindestens 2–3 Monate im Voraus!
Nach deiner Reservierung

Nach deiner Buchung begleiten wir dich mit diesen Schritten zum Erfolg:

  • Erhalte dein Lern-Kit: Wir senden dir dein umfassendes Lernmaterial (Wert: CHF 100) per Post zu.
  • Starte dein Coaching: Persönliches Ausbildungscoaching ab Buchung für optimale Vorbereitung.
  • Bereite dich auf die Theorie vor: Lerne selbstständig mit unserem Online-Kurs (Boat Driver) und absolviere die Theorieprüfung beim Kanton (falls kein Motorbootschein vorhanden).
  • Vorbereitung für Anfänger*innen: Besuche unseren Grundkurs oder Einzellektionen, falls du Grundkenntnisse benötigst.
  • Meistere den Intensivkurs: Absolviere den 4-Tage-Intensivkurs am Zürichsee.
  • Vertiefe deine Routine (optional): Buche bei Bedarf Zusatztraining für mehr Sicherheit vor der Prüfung.
  • Bereite dich auf die Prüfung vor: Absolviere den obligatorischen Refresher (CHF 496) bei uns, inklusive Durchführung der praktischen Prüfung mit dem Schulboot.
  • Bestehe die Prüfung: Wir melden dich beim Kanton an und koordinieren deinen Prüfungstermin mit dem kantonalen Experten – bereit für deinen Segelschein!

Passende Kurse/Artikel

FAQ Häufig gestellte Fragen

Relevante Infos zum Segelschein Prüfungskurs & Schweizer Segelschein Kat. D

Fülle das Anmeldeformular für den Schiffsführerausweis Kat. D aus und reiche es beim Schifffahrtsamt (in Basel z.Bsp. läuft das über die Polizei) deines Wohnkantons ein. Je nach Kanton benötigst du eine Wohnsitzbestätigung deiner Gemeinde und einen Sehtest (nicht erforderlich, wenn du in den letzten zwei Jahren einen anderen Führerausweis erworben hast). Wir unterstützen dich bei Fragen – erfahre mehr auf Lagoo.ch.

Ja, das ist möglich! Teilnehmerinnen aus Schwyz und Kantonen ohne See werden in Lachen/SZ (Oberer Zürichsee) geprüft. St. Galler Teilnehmerinnen können im St. Galler Teil des Oberen Zürichsees (z. B. Schmerikon, Hafen Stampf) geprüft werden. Alle anderen Kantone, inkl. St. Gallen, können die Prüfung am Unteren Zürichsee (Richterswil) ablegen. Für eine ausserkantonale Prüfung benötigst du eine Bewilligung deines Wohnkantons. Wir organisieren den Prüfungstermin für dich – kontaktiere uns bei Fragen oder für englischsprachige Angebote. Erfahre mehr in folgendem Artikel:

Du benötigst Grundkenntnisse im Segeln, einschliesslich Windsektoren, Anluven/Abfallen, Wende, Halse und Kommandos, sowie räumliches Vorstellungsvermögen. Anfänger*innen empfehlen wir nachdrücklich unseren Grundkurs oder Einzellektionen zur Vorbereitung, da der Intensivkurs oft unterschätzt wird. Die Theorieprüfung sollte vor Kursbeginn abgeschlossen sein. Kontaktiere uns bei Fragen und erfahre mehr auf unserem Ratgeber.

Bereite dich mit unserem Lern-Kit (Wert: CHF 100) und dem Online-Kurs (Boat Driver) selbstständig auf die Theorieprüfung beim Kanton vor. Absolviere die Prüfung vor dem Intensivkurs. Hast du den Motorbootschein? Dann ist die Theorieprüfung nicht erforderlich, da sie für beide Bootskategorien identisch ist.

Nach deiner Anmeldung beim Kanton koordinieren wir deinen Prüfungstermin mit dem kantonalen Experten, sobald du prüfungsreif bist. Vor der Prüfung sichern wir mit dem obligatorischen Refresher (CHF 489) am Prüfungsort einen reibungslosen Ablauf.

Du trainierst und absolvierst die Prüfung auf der bewährten Dehler Varianta VA18, unserem modernen Schulschiff, das optimale Bedingungen bietet. Training und Prüfung finden also auf demselben Schiff statt – für maximale Vertrautheit.

Kein Problem! Buche Zusatztraining oder Einzellektionen, um deine Routine zu vertiefen und sicher zur Prüfung zu gehen. Wir unterstützen dich individuell und organisieren auf Wunsch Gruppenkurse.

Vom Selbststudium der Theorie bis zur praktischen Prüfung planst du ca. 2–3 Monate, je nach Tempo und Vorwissen – ideal für Berufstätige und Familien, die ohne Hektik lernen wollen. Je nach Vorkenntnissen empfiehlt sich vor dem Intensivkurs ein Grundkurs oder Einzellektionen. Mit mehr Zeit kannst du schneller abschliessen. Wir begleiten dich effizient und individuell zum Erfolg.

Das Lern-Kit (Wert: CHF 150.00) enthält umfassende Materialien für Theorie und Praxis: Lizenz für die Boat Driver-App mit unlimitierten Prüfungssimulationen, Knoten-Set mit Anleitung und Videos, Ringbüchlein „Praxis Segelschiff Kat. D“, Notizblock, Bleistift, Radiergummi, Kompass, Skipper-Bag und einen CHF 100 Gutschein für Hochsee-Weiterbildung. Bereite dich mit der Lagoo Segelschule optimal vor.