Zum Inhalt springen
Dein Intensiv-Kurs Zum Segelschein: Schnell Und Effizient Bestehen

Dein Intensiv-Kurs Zum Segelschein: Schnell Und Effizient Bestehen

Von Ivano Celia

Einleitung
Du möchtest schnell deinen Schweizer Segelschein Kat. D erwerben? Der Intensiv-Kompakt-Kurs von Lagoo ist perfekt für dich, wenn du bereits erste Erfahrungen hast! In 4 Tagen (Donnerstag bis Sonntag oder 2 x Sa/So) lernst du alles Notwendige in Theorie und Praxis, mit Fokus auf praxisnahe Manöver am Zürichsee in Lachen (Segelhafen Ennet-Aa). Mit kleinen Gruppen (max. 4 Personen) und erfahrenen Instruktoren erreichst du deine Ziele effizient – über 50 Prüfungen pro Jahr mit einer Erfolgsquote von über 97% auf den ersten Versuch. Lass uns dir den Kurs vorstellen und zeigen, wie du optimal vorbereitet bist.

Warum der Intensiv-Kompakt-Kurs?
Der Schweizer Segelschein Kat. D (Binnen) erlaubt dir, Segelboote auf inland Gewässern wie dem Zürichsee zu führen. Der Intensiv-Kompakt-Kurs ist konzentriert: Ideal für Berufstätige oder solche, die Zeit sparen möchten. Vorteile: Hohe Praxisorientierung, persönliche Betreuung, minimum 15 Lektionen à 2 Stunden (mindestens 30 Stunden) und direkte Vorbereitung auf die Prüfung. Kosten: CHF 1,989.00 pro Person, inklusive Online-Kurs (Boat Driver) für die kantonale Theorieprüfung, vollständiges Lern-Kit (Wert über CHF 150.00), Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung während des Kurses sowie Coaching ab Buchung. Im Vergleich zu längeren Kursen sparst du Zeit und kannst schneller segeln gehen. Der Kurs betont Repetition wichtiger Themen wie Knoten, KVR (Kollisionsverhütungsregeln/Vortrittsrecht), Bootsbezeichnungen, Wasser an Bord, Feuer an Bord und Mindestausrüstung Boot, um dir ein solides Fundament zu geben.

Voraussetzungen
Du brauchst grundlegende Vorwissen – der Kurs ist geeignet für Einsteiger mit erster Erfahrung. Wichtige Voraussetzungen: Mindestalter 14 Jahre, Schwimmfähigkeit. Tipp: Überprüfe deine Voraussetzungen im Voraus, um reibungslos zu starten. Die Theorieprüfung musst du unabhängig ablegen (inkludierter Online-Kurs hilft dabei).

ACHTUNG Anfänger:
Anfänger und Leute, die unsicher sind, sollten als Vorbereitung unbedingt mindestens den Grundkurs vorher machen. Wer bisher zum Plausch mitgesegelt ist: Das reicht hier nicht aus. Der Intensiv-Kompakt-Kurs baut auf Basics auf und erfordert, dass du dich auf komplexere Manöver konzentrieren kannst.

Ablauf des Kurses
Der Kurs ist in vier Tage unterteilt, mit täglicher Repetition und Fokus auf praktische Manöver. Hier der detaillierte Plan, inklusive laufender Wiederholungen wichtiger Themen wie Knoten, KVR (Kollisionsverhütungsregeln/Vortrittsrecht), Bootsbezeichnungen, Wasser an Bord, Feuer an Bord und Mindestausrüstung Boot:

  • Tag 1: Grundkurs
    Du startest mit den Basics: Windkurse, Segeltrimm, Wende, Halse, Reffen, Anluven, Abfallen, Segel setzen/bergen, Bootshandling und das Boot kennenlernen. Der Tag legt den Grundstein für dein Verständnis und baut Selbstvertrauen auf. Repetition: Einführung in Knoten und Bootsbezeichnungen. Dauer: Ca. 8 Stunden, inklusive Pausen.
  • Tag 2: Vertiefungskurs
    Repetition des ersten Tags, plus Mann-über-Bord-Manöver und Aufschiessen mit Q-Wende. Du übst in realen Szenarien am Zürichsee, um die Techniken zu festigen. Fokus auf Sicherheit und schnelle Reaktionen. Repetition: Knoten, KVR (Vortrittsrecht) und Mindestausrüstung Boot.
  • Tag 3: Vertiefungskurs
    Repetition der Tage 1 und 2, Vertiefung aller Manöver und Prozesse, Prüfungssimulationen. Du lernst Segeln vor dem Wind (Butterfly), Mann-über-Bord aus allen Windkursen, Beidrehen, Ankern unter Segel mit Aufschiessen und Fahren in den Hafen unter Segel. Repetition: Wasser an Bord, Feuer an Bord und KVR. Dieser Tag macht dich prüfungsfit.
  • Tag 4: Repetition und Prüfungssimulationen
    Abschliessende Repetition und intensive Prüfungssimulationen. Du simulierst die kantonale Prüfung unter realen Bedingungen, erhältst Feedback und arbeitest an Schwachstellen. Repetition: Alle Themen, inklusive Kommandos und Multitasking.

Tipps für dich
Was den meisten Teilnehmern von Segelkursen am meisten Mühe macht, sind die Kommandos. Wir segeln nicht einfach nur zum Spass, sondern du lernst, die Segelyacht strukturiert zu führen. Du musst also nicht nur einen Plan haben, was zu tun ist, du musst es selbst tun (Pinne/Steuern und Grossschot bedienen) und gleichzeitig strukturierte Kommandos an deine Crew geben, damit sie wissen, was sie tun müssen. Dieses Multitasking, zusammen mit den Multidimensionen auf dem Wasser und der veränderten Perspektive/Wahrnehmung, sind erschwerte Bedingungen, die Kursteilnehmer am Anfang überfordern können. Du tust dir einen Gefallen, in dem du die Kommandos zu Hause auswendig lernst und nicht bis zum Kurs wartest. Dann bist du mit deinem Kopf ständig am Herumhängen, was du sagen musst, anstatt dein Boot zu führen.

  • Checkliste: Nimm wetterfeste Kleidung, Sonnencreme, Sonnenbrille, ein Notizbuch, Getränke und Snacks mit.
  • Vorbereitung zu Hause: Übe Knoten und Kommandos (z. B. über unsere anderen Blog-Artikel und dein umfassendes Lern-Kit). Schaue dir Videos zu Windkursen an, um den Einstieg zu erleichtern.
  • Bei schlechtem Wetter: Wir haben Indoor-Alternativen oder verschieben Praxisstunden – deine Sicherheit geht vor.

Erfahrungen von Teilnehmern
"Der Intensiv-Kurs hat mir in kurzer Zeit alles beigebracht – super strukturiert und praxisnah!" (Anna aus Zürich). "Perfekt für Berufstätige, die schnell vorankommen wollen. Hohe Erfolgsquote!" (Max aus Deutschland). Viele berichten von der tollen Atmosphäre in kleinen Gruppen und der Lage am Zürichsee.

FAQs

  • Wie lange dauert der Kurs? 4 Tage, mit Option auf 2 Weekends für Flexibilität.
  • Welcher Standort? Lachen am Zürichsee (Segelhafen Ennet-AA), zentral und gut erreichbar.
  • Ist die Prüfung integriert? Nein, Simulationen; die offizielle Prüfung kannst du so schnell wie möglich danach ablegen.
  • Was, wenn das Wetter schlecht ist? Indoor-Alternativen vorhanden.
  • Für wen geeignet? Einsteiger mit Grundkurs-Vorkenntnissen ab 14 Jahren.

Fazit
Der Intensiv-Kurs von Lagoo ist dein schneller Weg zum Schweizer Segelschein Kat. D – praxisnah, effizient und spassig. Du lernst in einer motivierenden Umgebung und bist danach bereit für deine ersten Segel-Touren. Bereit? Buche den Intensiv-Kurs auf lagoo.ch und kontaktiere uns für Termine oder Fragen. Lass uns gemeinsam die Segel setzen!

Vorherige
Nächste

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte beachten. Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie veröffentlicht werden.