Einleitung
Hast du bereits Prüfungsreife im Segeln oder einen Segelscheinkurs absolviert und brauchst eine Auffrischung für die praktische Prüfung des Schweizer Segelscheins Kat. D? Der Refresher-Kurs von Lagoo ist genau das Richtige für dich! Er ist explizit als Refresher vor der Prüfung konzipiert – er fügt sich nahtlos an deine Ausbildung bei Lagoo an – und kombiniert mit der kantonalen praktischen Prüfung durch den Experten: Ca. 1/2 Tag Auffrischung, gefolgt von 1/2 Tag Prüfung (die Prüfung selbst dauert 1 Stunde pro Person). Am Zürichsee in Lachen SZ oder Hafen Richterswil ZH. Mit erfahrenen Instruktoren wirst du optimal vorbereitet. Der Refresher ist als letzter Schliff vor der Prüfung zu verstehen. Du bist prüfungsreif, möchtest einen letzten Schliff und Warm-up vor der Prüfung sowie die praktische kantonale Segelscheinprüfung für den Schiffsführerausweis bestehen. Dann ist der Refresher mit anschliessender Prüfung genau das Richtige für dich! Siehe unseren Artikel „Kantonale Praktische Segelscheinprüfung Am Zürichsee“ für mehr Details zum Prüfungsablauf. Buche den Kurs direkt im Shop.
Warum den Refresher-Kurs vor der Praktischen Prüfung?
Die praktische Prüfung für den Segelschein Kat D ist entscheidend: Du musst Manöver wie Anlegen, Wenden und Rettung unter realen Bedingungen demonstrieren. Der Refresher-Kurs ist für Wiedereinsteiger oder Kursteilnehmer, die ihre Fähigkeiten vor der Prüfung festigen wollen, und schliesst die Prüfung direkt ein. Vorteile: Konzentrierte Repetition, persönliches Feedback und Übung im Prüfungsgebiet mit dem Schulboot (für Lagoo-Alumni mit dem gleichen Boot aus vorherigen Kursen). Kosten: Ab CHF 359, inklusive Materialien. Er ist ideal, wenn du z. B. den Intensiv-Segelscheinkurs gemacht hast. Der Segelkurs wiederholt wichtige Themen wie Knoten, KVR (Kollisionsverhütungsregeln/Vortrittsrecht), Bootsbezeichnungen, Wasser an Bord, Feuer an Bord und Mindestausrüstung Boot, um dich prüfungsfit zu machen, und vor allem wird die praktische Prüfung real geübt mit allen relevanten Manövern und Übungen. Ab 50–60 Jahren empfehlen wir, dir mehr Zeit zu lassen und einen individuelleren Lernplan mit uns zusammenzustellen – der Refresher bietet den letzten Raum für Reaktion und Aufnahme.
Voraussetzungen
Du brauchst die Prüfungsreife (z. B. aus unserem Intensiv-Segelscheinkurs oder Segel-Unterricht) und eine bestandene Theorieprüfung.
Ablauf des Refresher-Kurses
Der Kurs ist ein intensiver Tag, mit Theorie und Praxis am Vormittag und der praktischen Prüfung am Nachmittag, einzeln oder in kleinen Gruppen (2–3 Personen). Hier der Plan:
-
Morgen: Theorie- und Praxis-Auffrischung (ca. 1/2 Tag)
Du wiederholst prüfungsrelevante Theorie: KVR, Sicherheitsregeln, Wetterkunde, Bootsbezeichnungen, Wasser/Feuer an Bord, Mindestausrüstung. Direkt danach gehst du auf das Boot im Prüfungsgebiet (Zürichsee, Lachen): Übe Manöver wie Wende, Halse, Anlegen, Mann-über-Bord und Aufschiessen mit Q-Wende. Instruktoren geben gezieltes Feedback, um Schwächen zu eliminieren. -
Nachmittag: Praktische Prüfung (ca. 1/2 Tag, Prüfung selbst 1 Stunde)
Du absolvierst die kantonale praktische Prüfung im Prüfungsgebiet, unter realen Bedingungen. Du führst Manöver aus, gibst Kommandos und demonstratst Multitasking (Pinne/Schot bedienen, Crew anleiten). Die Prüfung findet in Richterswil ZH statt für alle, die die Kriterien für den Kanton Schwyz erfüllen; für alle anderen in Lachen SZ. Die Prüfung ist in kleinen Gruppen organisiert, für persönliche Betreuung und klare Bewertung.
Tipps für dich
Die grösste Herausforderung bei der Praktischen Prüfung sind Kommandos: Du steuerst, bedienst die Grossschot und gibst klare Anweisungen an deine Crew – Multitasking unter Windbedingungen ist anspruchsvoll. Mein Tipp: Lerne Kommandos im Voraus zu Hause, damit du dich voll auf das Führen konzentrieren kannst, statt zu grübeln, was du sagen sollst. Übe mit Videos oder unseren Apps – das macht den Kurs entspannter und effektiver. Checkliste: Wetterfeste Kleidung, Sonnencreme, Notizbuch, Gesundheitserklärung, Ausweis. Bei schlechtem Wetter: Indoor-Alternativen oder Verschiebung. Für Teilnehmer ab 50–60 Jahren: Plane ggf. private Zusatzstunden ein, um Reaktionen zu schärfen – der Refresher ist flexibel anpassbar.
FAQs
- Wie lange dauert der Kurs? 1/2 Tag Auffrischung + 1/2 Tag Prüfung (Prüfung selbst 1 Stunde).
- Standort? Zürichsee; Lachen SZ (wer Kriterien für Prüfung im Kanton Schwyz erfüllt), Richterswil ZH (für alle anderen Teilnehmer).
- Für wen geeignet? Prüfungsreife Kandidaten, welche die kantonale praktische Prüfung für den Segelschein Kat. D absolvieren wollen.
- Wetter? Findet bei jedem Wetter statt, sofern genügend Wind (entscheidet Experte vor Ort).
- Was, wenn ich die Prüfung nicht bestehe? 1 Monat Wartefrist, danach kann man mit entsprechendem Training wieder zur Prüfung.
Fazit
Der Refresher-Kurs von Lagoo ist dein schneller Weg, um prüfungsfit für die praktische Prüfung des Schweizer Segelscheins Kat D zu werden. Du frischst Manöver und Kommandos auf und gehst selbstsicher in die Prüfung. Bereit? Buche deinen Refresher-Kurs auf lagoo.ch/products/refresher-kurs-segelschein – toi, toi, toi!